Thailand verfügt über ein recht gutes Busverkehrsnetz. Mit dem Bus kann man selbst längere Strecken gut überwinden, da die Busse für Langstrecken komfortabel ausgerüstet sind.
In diesem Jahr wird ein besonders heisser Sommer in Thailand erwartet. Hier oben im Norden gibt es die grössten Temperaturgegensätze. In der kalten Jahreszeiten sinken die Temperaturen unter 10 Grad Celsius. in der warmen Jahreszeit erwartet der meterologische Dienst in diesem Jahr durchschnittliche Temperaturen zwischen 40 und 43 Grad Celsius.
Das thailändische Energieministerium warnte vor einigen Tagen vor der Nutzung von Propangas als Treibstoff für Motorräder. Das Kochgas ist sehr preiswert. Deshalb steigt die Bereitschaft, Motorräder mit Propangas anzutreiben. Fahrende Garküchen führen eh eine Propangasflasche bei sich. Kochgas wird von der thailändischen Regierung stark subventioniert. Es kostet weniger als die Hälfte des tatsächlichen Marktpreises. [Weiterlesen…]
Mein Sprachführer Thai möchte freundlich sein, enthält die Phrase ” Thailänder sind nicht dick”. Die Realität spricht jedoch eine andere Sprache. Der ganze Segen der Zivilisation senkte sich längst über das Land. Die Fresstempelketten welche mit Mc beginnen, sowie ihre Nachahmer, haben längst Fuss gefasst. Fastfood im amerikanischen Stil ist sehr angesagt, besonders bei jugendlichen Konsumenten. Und wesentlich teuerer als thailändisches Essen.
Kürzlich war ich beeindruckt, von der Fertigkeit eines thailändischen Künstlers, aus Beton Figuren zu modellieren.
Ungewöhnlich ist der Werkstoff. In Deutschland wird nach meinem Wissen vorwiegend lehmbasierter Rohstoff verwendet, oder Gips. In Thailand werden Figuren und Formelemente für Fassaden usw. sehr häufig aus Beton hergestellt. Auch Geisterhäuser werden aus Beton produziert.
Am 17. Oktober habt Ihr einen Bericht über mich gelesen. Eure Resonanz auf den Beitrag war sehr gross. Deshalb möchte Euch Tommy informieren wie es ihm geht:
Seit rund 3 Monaten bin ich hier im Haus. Mein Besitzer meint, ich hätte etwas von meinem Baby-Charme eingebüsst. Ich mag darüber nicht schmollen, urteilt selbst, schliesslich gibt es Fotos von mir:
Das belgisch-niederländische Unternehmen Tele Atlas stellt elektronisches Kartenmaterial bereit, welches nicht nur von Google Maps benutzt wird. Auch Microsoft, MapQuest Map 24 , BMW, Nokia und andere Unternehmen arbeiten mit dem Kartenmaterial von Tele Atlas. Unternimmt man mit Google Maps bzw. Google Earth eine Reise nach Thailand, findet man einige Plätze in relativ hoher Auflösung, ähnlich europäischen Ländern. Bangkok lässt sich recht gut per Google Maps von oben erkunden. In anderen Regionen Thailands lässt das Satellitenmaterial häufig zu wünschen übrig.
[Weiterlesen…]
Angenehme Weihnachtsfeiertage wünsche ich allen meinen Lesern. Dieses Blog lebt von Euren besuchen. Deshalb, bleibt mir bitte weiterhin gewogen 😉
Einen echten thailändischen Weihnachtsbaum hier darzustellen wäre nicht allzu schwierig. Knotenpunkte an denen Falang-Touristen in grösserer Zahl auftreten sind mit weihnachtlichen Symbolen gerüstet. Künstliche Weihnachtsbäume (eigentlich eher Weihnachtspyramiden), Schneemänner aus Pappe und sogar nachgebildete Pfefferkuchenhäuser sieht man an Schwerpunkten wie Flughäfen, Hotels, Gästehäusern, Kaufhäusern, dem christlichen Krankenhaus in Chiang Rai usw.
Ich habe mich für einen Weihnachtsstern entschieden, der in der freien Natur als Busch gedeiht und mehr als mannshoch wird.
Benötigt man für Thailand ein Visum?
Wer maximal 30 Tage nach Thailand reist, benötigt kein Visa. Ein Reisepass, der mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist, genügt. Während des Anreise im Flugzeug bekommt man (unabhängig von der Art des Visas) ein Formular, in das man persönliche Daten wie Anschrift, Geburtstag, Herkunftsland, Ort der Unterbringung,… einträgt. Das Formular für die Ausreise hängt gleich mit dran. Sollte man ebenfalls ausfüllen, wenn man schon beim Schreiben ist. Damit das Ausreiseformular nicht verloren geht, wird es in den Pass eingeheftet und während der Ausreise von den thailändischen Grenzbeamten wieder entnommen.